
Als Praxisanleiter stehst du - insbesondere vor dem Hintergrund der generalistischen Pflegeausbildung - vor vielfältigen Herausforderungen. Es ist erforderlich, dass du dich nach erfolgreichem Abschluss deiner Qualifikation als Praxisanleitung jährlich 24 Unterrichtsstunden berufspädagogisch fortbildest. Ziel dieser Pflichtfortbildung ist es, dass du deine bereits erworbenen pflegepädagogischen Handlungskompetenzen fortlaufend aktualisierst, vertiefst und erweiterst. Dadurch wirst du befähigt, deine Rolle als Praxisanleiterin oder Praxisanleiter verantwortungsvoll und souverän auszuüben.
Hier bekommst du eine Schulung mit einem Umfang von 24 Unterrichtsstunden zu den Themen:
- Generation Y & Z – Wie tickt die neue Azubi-Generation?
Junge Auszubildende bringen neue Erwartungen, Werte und Lerngewohnheiten mit. Erfahre, wie du deine Anleitung an die Bedürfnisse dieser Generationen anpassen kannst, um Motivation und Lernerfolg zu steigern.
- Stress in der Praxisanleitung – Gelassen bleiben trotz hoher Anforderungen
Zwischen Zeitdruck, Fachkräftemangel und hohen Erwartungen bleibt oft wenig Raum für Entspannung. Lerne Strategien zur Stressbewältigung kennen, um gesund und souverän durch den Berufsalltag zu gehen.
- Vom PraxisanLEIDER zum PraxisanLEITER – typische Probleme in der Praxisanleitung
Wie wird aus einer Pflicht eine erfüllende Aufgabe? In diesem Modul erhältst du wertvolle Impulse zur Kommunikation, Motivation und professionellen Anleitung, um deinen Auszubildenden Sicherheit und Orientierung zu geben.
Nach erfolgreichem Abschluss der Schulung bekommst du ein Zertifikat als Nachweis über die Teilnahme an 24 Unterrichtsstunden.
Bitte achte vor der Buchung darauf, welcher Umfang an digitalem Schulungsinhalt in deinem Bundesland anerkannt wird!
Keine Rückgabe möglich
292,50€ 390,00€
Anpassen
Geburtsdatum *
Wie bist du auf uns aufmerksam geworden? *
Ich stimme zu, dass die AKA vor Ablauf der Frist startet und ich mein Widerrufsrecht verliere *
Ratings & Reviews
Ratings & Reviews